"Zur Kenntnisnahme *
Im Rahmen der Teilnahme am Berufswahl-SIEGEL Bayern und den damit verbundenen Veranstaltungen (z. B. Jurysitzungen, Berufswahl-SIEGEL Audits, Berufswahl-SIEGEL-Feiern und Netzwerkveranstaltungen des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL) werden personenbezogene Daten von Ansprechpersonen sowie Daten Ihrer Schule verarbeitet. Zus\u00e4tzlich werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit weiteren Veranstaltungen von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern (z. B. Regionaltagungen und SCHULEWIRTSCHAFT), dem Tr\u00e4ger des Berufswahl-SIEGELs, verarbeitet. Die obenstehenden Datenverarbeitungen dienen der Kommunikation mit Ihnen, den Jurymitgliedern sowie weiteren Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und der Dokumentation der Ergebnisse.
Innerhalb des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL werden personenbezogenen Daten, wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse, zweckgebunden an Jurymitglieder sowie Projektpartnerinnen und -partner weitergegeben. Diese Weitergabe ist erforderlich, um die Durchf\u00fchrung der Veranstaltungen und die Kommunikation sicherzustellen. Zum Zweck der Berichterstattung \u00fcbermittelt das Berufswahl-SIEGEL Bayern die erforderlichen Daten an die Projektf\u00f6rderer und die Schulaufsicht. Dar\u00fcber hinaus werden personenbezogene Daten an Marketing- und Presseagenturen, die in Teilen der Projektdurchf\u00fchrung (z. B. Presse- und \u00d6ffentlichkeitsarbeit) eingebunden sind, weitergegeben. Diese Dienstleister sind ebenfalls an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gebunden.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Schulen erfolgt nicht.
Datenschutzbestimmungen Schulen Berufswahl-SIEGEL<\/a>"